Wie lagert man Gin richtig?
Einleitung:
Gin ist kein Sensibelchen, aber falsche Lagerung kann ihm schaden. Hier kommen die wichtigsten Tipps für eine langfristige, aromatreue Aufbewahrung.
Kühl, aber nicht kalt
Gin liebt Temperaturen zwischen 10 und 20 Grad. Der Kühlschrank ist nicht nötig – außer im Hochsommer.
Licht und Luft vermeiden
UV-Strahlen zersetzen Aromen. Am besten lagert man Gin in dunklen Schränken oder Kartons. Flaschen sollten gut verschlossen sein. Wir haben unsere braune Apothekerflasche, um den Gin zu schützen. Gerade beim Tumeric No.1 schütz die Farbe der Flasche die goldgelbe Farbe des Gins.
Liegend oder stehend?
Im Gegensatz zu Wein lagert man Gin stehend, da Alkohol den Korken angreifen kann – besonders bei Naturkorken.