Was ist eigentlich ein „Craft Gin“? - Hamburg-Zanzibar Gin

Was ist eigentlich ein „Craft Gin“?


Was ist eigentlich ein „Craft Gin“?

Craft Gin – ein Begriff, der in Bars, Feinkostläden und Online-Shops immer öfter auftaucht. Klingt edel, handgemacht, individuell. Doch was steckt wirklich dahinter?

Handwerk statt Industrie

Ein echter Craft Gin wird nicht in der Großbrennerei produziert. Er entsteht in kleinen Chargen, mit viel Handarbeit – vom Mazerieren der Botanicals bis zum Abfüllen der Flaschen.
Jede Charge kann leicht variieren – weil sie nicht maschinell standardisiert ist, sondern bewusst lebendig bleibt.

Auswahl der Zutaten

Ein Craft Gin zeichnet sich durch mutige, oft lokale oder ungewöhnliche Botanicals aus: Rosenblüten, Lavendel, Tee, Sanddorn oder Pfeffer. Wichtig ist nicht die Exotik, sondern die Idee dahinter – und die Qualität.

Philosophie statt Marketing

Craft Gin ist nicht nur ein Produkt – sondern eine Haltung. Weniger „Masse für den Markt“, mehr „Charakter für Kenner“.
Genau das war auch der Gedanke hinter unserem Hamburg-Zanzibar Gin: tropische Klarheit trifft hanseatische Balance – mit Hand, Herz und Herkunft.

Mehr dazu:
Wie entsteht eigentlich Gin?
Welcher Gin passt zu welchem Tonic Water?

Deutsch