Bester Gin der Welt
Wie erkenne ich einen wirklich hochwertigen Gin im Regal?
Du stehst vor einem Regal voller Ginflaschen – Preise von 10 bis 60 Euro. Manche mit Goldsiegel, manche schlicht.
Wie erkennst du echten Qualitäts-Gin – auf den ersten Blick?
1. Schau auf die Details
Ein hochwertiger Gin gibt dir Informationen:
-
Welche Botanicals werden verwendet?
-
Wo wird er destilliert?
-
Steht eine Brennerei dahinter – oder nur ein Label?
2. Vertraue nicht nur dem Preis
Teuer heißt nicht immer besser. Manchmal zahlst du für Flasche & Marke – nicht für Inhalt.
Umgekehrt: Ein zu günstiger Gin kann selten handwerklich hergestellt worden sein.
3. Achte auf Herkunft & Stil
Transparenz ist ein gutes Zeichen. Wenn ein Gin klar deklariert, wie er produziert wurde (z. B. London Dry, Small Batch etc.), ist das ein Pluspunkt.
Tipp:
Google den Hersteller. Findest du Bilder aus der Brennerei, echte Menschen, nachvollziehbare Herkunft? Dann bist du oft auf der sicheren Seite.
Mehr dazu:
→ Was ist eigentlich ein Craft Gin?
→ Was macht einen Gin preiswürdig?